das gibt es hier
Auch vor und nach Operationen sind optionell möglich, wenn zb Dienste, die Dateien "festhalten",vor Sicherung gestoppt und nach Sicherung wieder gestartet werden müssen.
Hier die simplen batch-Dateien:
Vorbackup.bat
- Code: Alles auswählen
@echo off
set DIENSTNAME1="Dienstname"
net stop %DIENSTNAME1% 2>nul
pause
Nachbackup.bat
- Code: Alles auswählen
@echo off
set DIENSTNAME1="Dienstname"
net start %DIENSTNAME1% 2>nul
pause
Dienstname muß noch ersetzt werden durch den Dienstnamen des betroffenen Dienstes. Den kann mann/frau unter Systemsteuerung->(Win7: System und Sicherheit)->Verwaltung->Dienste erfahren, indem man dort auf den betreffenden Dienst doppelklickt und oben im dann sich öffnenden Fenster nachschaut. Für "Profis" vielleicht zu einfach, die machen das unter regedit in der Registrierung.
Wenn das skript läuft, noch "pause" raus, dann läuft alles automatisch ab und kein fenster ist zusehen. Auch irgendwelche "if" schleifen sind überflüssig. Ist der Dienst schon gestoppt oder gestartet, dann macht der batchbefehl garnix und der Zustand bleibt so wie gewünscht.
Die bat-Dateien erzeugt man mit dem Texteditor (zb Notepad). Als Textdatei speichern und in bat-Datei umbenennen.
DD